Zeltlager Infoseite

Liebe Pfadfinderinnen und Pfadfinder,

Liebe Eltern!

 

Auf dieser Seite findet ihr alles Wissenswerte über das anstehende Zeltlager!

Hier könnt ihr auch die Briefe, die in der Gruppenstunde ausgeteilt wurden, nochmal herunterladen!

Bei weiteren Fragen könnt ihr auch jederzeit euren Gruppenleiter ansprechen!

Gut Pfad!

Vorbereitung auf das Zeltlager

 

Hier findet ihr ein paar einfach Tipps und Tricks die euch das Zeltlager erleichtern werden, aber auch uns als Leiterinnen und Leiter am Herzen liegen:

 

  1. Es ist für euch einfacher wenn ihr einen großen Rucksack oder eine Reisetasche für eure Kleidung habt, jedenfalls solltet ihr die Tasche gut tragen können. Außerdem braucht ihr einen kleinen Rucksack für Tagesausflüge
  2. Geheimtipp: Wer sich vor Nässe schützen will: Kleider in Müll- oder Plastiktüten packen :-) - die danach natürlich nochmal für ihren eigentlichen Zweck verwendet werden können
  3. Gebt bitte vor der Abfahrt euren Impfausweis und eure Krankenkassenkarte beim Vorstand ab
  4. Außerdem solltet ihr eine aktuelle Tetanus-Impfung vorweisen können
  5. Elektronische Geräte lasst bitte zuhause! Keine Sorge, auf eure Erinnerungsfotos müsst ihr trotzdem nicht verzichten;)
  6. Mit Essen werdet ihr bestens versorgt, keiner muss Hunger haben! Nur für den Tag der Anfahrt könnt ihr euch ein belegtes Brot mitnehmen!
  7. Und natürlich ganz, ganz wichtig: Kluft und Halstuch nicht vergessen :-)

Die Pfadfinderkluft

 

"Mit dem Klufthemd sind Pfadfinderinnen und Pfadfinder nach außen zu erkennen. Das Klufthemd soll verdeutlichen, dass die soziale Herkunft der Person keine Rolle spielt. Egal, ob arm oder reich: Wir sind eine Gemeinschaft und alle gleich und gleichberechtigt. Kinder und Jugendliche, die einen sozialermäßigten Mitgliedsbeitrag zahlen, können kostenfrei Kluft und Halstuch aus der Kluftbörse ausleihen. Neben der Kluft mit Aufnähern und dem Halstuch mit dem Halstuchknoten benötigt ihr Kind für die Zeltlager Isomatte und Schlafsack sowie wetterangepasste Kleidung.

Das Rüsthaus, unser verbandseigener Ausstatter, bietet die notwendige Ausrüstung an.

 

Einige Aufnäher haben auf der Kluft einen festen Platz.

  • Das Nationalitätenabzeichen gehört über die linke Brusttasche. An diesem Abzeichen können Pfadfinderinnen und Pfadfinder weltweit erkennen, aus welchem Land das Gegenüber kommt.
  • Das Stufen-Abzeichen gehört auf die linke Brusttasche. Für Wölflinge ist das der Wolfskopf, für die anderen Stufen die Lilie in der entsprechenden Stufenfarbe. An diesem Zeichen und am Halstuch in der selben Farbe wird erkenntlich, welcher Altersstufe die Pfadfinderin oder der Pfadfinder angehört.
  • Das Abzeichen der Internationalen Konferenz des katholischen Pfadfindertums (ICCS) gehört über die rechte Brusttasche. Das ICCS-Abzeichen zeigt, dass wir ein katholischer Verband sind.
  • Das Weltbundabzeichen gehört auf die Klappe der rechten Brusttasche. Dieses weltweit getragene Abzeichen zeigt die anerkannte Mitgliedschaft im Weltverband der Pfadfinderschaft an.
  • Das Gruppenabzeichen gehört seitlich auf den linken Oberarm. Gruppenabzeichen können anzeigen, in welchem Stamm, welchem Trupp (von einer Altersstufe kann es in einem Stamm mehrere getrennte Trupps geben) oder welcher Sippe (Kleingruppe innerhalb des Trupps) die Pfadfinderin oder der Pfadfinder ist.
  • Der Aufnäher der aktuellen Jahresaktion gehört seitlich auf den rechten Oberarm
  • Aktionsaufnäher (zum Beispiel von Aktionen und Fahrten) gehören auf die rechte Brusttasche"

 

Text übernommen von www.dpsg.de

Auf den Folgenden Seiten gibt es weitere Informationen rund ums Pfadfinden und die DPSG Kluft mit ihren Aufnähern! Selbstverständlich können Kluft und Aufnäher auch an unseren Elternabenden, im Zeltlager und nach Rücksprache mit den Gruppenleitern erworben werden!

 

Die Halstücher und das Stufenabzeichen erhalten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder bei der Versprechensfeier vom Stamm.

So sehen unsere Zelte aus!

Termine

 

 

Kontakt

dpsg-hainfeld@web.de

Besucher:

Druckversion | Sitemap
© Pfadfinderstamm Sven Hedin Edenkoben Hainfeld